Zum Hauptinhalt springen

❌ So kündigst du dein Abo oder löschst dein Konto

So kündigst du dein Abo oder löschst dein Konto.

Vor über einem Monat aktualisiert

Lies hier, wie du dein Abo kündigst und dein Konto löschst – mit weiteren Infos zu Rückerstattungen, Reaktivierungen und durch Institutionen bereitgestellten Konten.

❗WICHTIG: Kündige dein Abo ausschließlich über die Website. Aufgrund der Vorschriften des App Stores ist eine Kündigung über die App nicht möglich.

⏹️ Abo kündigen

  1. Gehe auf der Website in deinen Kontoeinstellungen zum Reiter „Abo

  2. Klicke auf das Dropdown-Menü neben „Verwalten“

  3. Wähle „Abo kündigen“

  4. Klicke auf „Kündigung bestätigen“

  5. 📧 Überprüfe dein E-Mail-Postfach auf eine Bestätigung!


🔁 Abo reaktivieren

Um dein Abo zu reaktivieren, musst du dich einfach in dein Konto einloggen, in deinen Einstellungen auf „Reaktivieren“ klicken und deine Zahlungsdaten bestätigen.


🗑️ Konto löschen

Die Löschung deines Kontos ist endgültig und kann nicht rückgängig gemacht werden. Stelle also sicher, dass du dir absolut sicher bist.

Sobald du dein Abo gekündigt hast, kannst du dein Konto in den Einstellungen löschen:

  1. Gehe in deinen Einstellungen (nur über einen Browser, nicht über die App)

  2. Scrolle bis ganz nach unten

  3. Klicke auf „Konto löschen“

👉 Hinweis: Falls dein Abo noch aktiv ist, musst du es zuerst im Reiter „Zahlung“ kündigen und den obigen Anweisungen folgen.👉

Sobald dein Konto gelöscht wurde, kann es nicht wiederhergestellt werden. Du kannst jedoch jederzeit ein neues Konto erstellen oder dich in ein bestehendes einloggen.

Hinweis: Wenn du dein Konto nach der Kündigung löschst, verlierst du all deine gespeicherten Daten dauerhaft. Diese können später nicht wiederhergestellt werden.


❓ Häufig gestellte Fragen

Erhalte ich eine Rückerstattung?

Rückerstattungen erfolgen nicht automatisch und können nur von unserem Support-Team bearbeitet werden.

Wenn du dich innerhalb unserer 14-tägigen Rückerstattungsrichtlinie befindest, erstatten wir dir den Betrag gerne zurück – kontaktiere uns einfach per Live-Chat oder per E-Mail an [email protected].

Wie kann ich sicher sein, dass mein Abo gekündigt wurde?

📩 Schau in dein E-Mail-Postfach, ob du eine Bestätigung erhalten hast. Falls du keine E-Mail erhalten hast, kontaktiere uns bitte über [email protected] oder den Live-Chat.

Wird mir nach der Kündigung erneut etwas berechnet?

Nein, nach der Kündigung deines Abos wird dir nichts mehr in Rechnung gestellt.

Läuft mein Zugriff sofort nach der Kündigung ab?

Nein, du behältst den Zugriff bis zum Ende deines bezahlten Abrechnungszeitraums.

Beispiel: Wenn deine Zahlung immer am 13. eines Monats fällig ist und du am 14. Januar kündigst, behältst du den Zugriff bis zum 12. Februar.

Wir empfehlen dir, dein Abo vor dem nächsten Abrechnungsdatum zu kündigen, um unerwünschte Abbuchungen zu vermeiden.

Wenn du dein Abo mit sofortiger Wirkung kündigen möchtest, kontaktiere bitte unser Support-Team unter [email protected].

Was passiert mit meinen Notizen, Listen, Markierungen und Lesefortschritten?

Melde dich jederzeit über einen Browser an, um auf deine Bibliothek zuzugreifen, Bücher zu speichern, zu Bücherregalen hinzuzufügen und dein Abo zu reaktivieren. Solange das Abo gekündigt ist, kannst du keine Bücher lesen.

Nach der Reaktivierung findest du all deine Notizen und Markierungen genau dort vor, wo du aufgehört hast 📚🔏

Kann ich nach der Kündigung weiterhin heruntergeladene Bücher lesen?

Wie bei Netflix oder anderen Abo-Diensten kannst du heruntergeladene Bücher nur lesen, solange dein Abo aktiv ist.

Wenn du kündigst, kannst du dein Abo aber jederzeit wieder aktivieren!

Kann ich einen Monat pausieren?

Ja, das ist möglich! Klicke [hier], um mehr zu erfahren.

Kann ich mein Abo-Modell wechseln?

Ja, jederzeit! Klicke [hier], um mehr zu erfahren.

Was passiert, wenn ich mein Konto lösche?

Wenn du dein Konto nach der Kündigung löschst, verlierst du all deine gespeicherten Daten dauerhaft. Eine Wiederherstellung ist nicht möglich.


Fehlerbehebung

Ich finde in der App keine Option zum Kündigen

Wenn du gerade die App nutzt, logge dich bitte über einen Browser bei Perlego ein und folge den Anweisungen am Anfang dieses Artikels.

👉 Du kannst auch über deinen mobilen Browser kündigen – nur nicht über die Perlego-App selbst.

Ich habe ein Abo über meine Hochschule oder Organisation

Wenn dein Konto von einer Universität oder Institution bereitgestellt wurde, kannst du es nicht selbst kündigen. Der Zugriff läuft automatisch nach einem Jahr ab (sofern nicht anders angegeben).

Wenn du möchtest, dass dein Zugriff sofort endet, wende dich bitte an die Organisation, die dein Konto erstellt hat, und bitte darum, deinen Zugang zu widerrufen.

Hinweis: Bei solchen Abos ist keine Zahlungsmethode mit deinem Konto verknüpft. Du wirst niemals belastet – es sei denn, du entscheidest dich nach Ablauf des kostenlosen Zugangs für eine Verlängerung und gibst eine Zahlungsmethode an.

Ich wurde nach der Kündigung trotzdem belastet

Stelle sicher, dass du direkt über die Website gekündigt hast – NICHT über die App, den App Store, die Handy-Einstellungen oder durch das Abbestellen von Marketing-E-Mails. Diese Methoden funktionieren nicht.

Kontaktiere unser Support-Team per E-Mail an [email protected] oder über den Live-Chat und gib bitte folgende Informationen an:

  • Deinen vollständigen Namen (wie im Konto hinterlegt)

  • Die mit deinem Perlego-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse

  • Die letzten 4 Ziffern der belasteten Karte

  • Datum der letzten Abbuchung

  • Betrag der Abbuchung

  • Kartenart (z. B. Mastercard, VISA)

  • Ablaufdatum der Karte

Prüfe bitte auch, ob du möglicherweise ein anderes Konto bei Perlego mit einer anderen E-Mail-Adresse hast.


💙 Support kontaktieren

Wenn du weitere Fragen hast oder Hilfe brauchst, kontaktiere uns gerne per E-Mail an [email protected] oder im Live-Chat.

Erreichbar: Sonntag bis Freitag, 9:00 – 20:00 Uhr (GMT)

(Die Zeiten können je nach Verfügbarkeit unseres kleinen Teams variieren.)


Hat dies deine Frage beantwortet?