Zum Hauptinhalt springen

📹 Mach einen Rundgang durch deine Bibliothek

Lernen, das für dich gemacht ist.

Vor über einem Monat aktualisiert

Bitte beachte, dies ist eine Tour durch die Web-Plattform von Perlego.

Kurierte Startseite

Basierend auf den Themen, die du in deinem Profil auswählst, auf Trends und auf neuen Ergänzungen wird deine Startseite so gestaltet, dass sie dir regelmäßig rotierende, kuratierte Leselisten anzeigt 📚

Du findest nicht, was du suchst? Mit unserer Suchfunktion und den Filtern kannst du noch mehr Leselisten entdecken, die dich interessieren könnten.


Nach Büchern suchen

Einschränken nach Thema, Verlag, Erscheinungsdatum, Sprache und mehr!

Klicke einfach in die Suchleiste 🔎, dann erscheinen die Optionen


📂 Organisiere deine Bücherregale

Zusätzlich zu den Buchempfehlungen auf deiner Startseite kannst du in deinen Bücherregalen eigene Leselisten für jedes Fach kuratieren, um Lernressourcen zu sammeln, zu benennen, zu organisieren und zu teilen.

Wie erstelle ich ein Bücherregal?

Um ein neues Bücherregal zu erstellen, klicke einfach auf das +-Symbol in deiner Seitenleiste neben ‘Meine Bücherregale’ oder klicke auf den Abwärtspfeil in der Ecke eines beliebigen Buchs. Füge einen Titel und eine Beschreibung hinzu, um dein Bücherregal zu definieren, und * taa-daa * – dein neues Bücherregal wird in deiner Seitennavigation gespeichert.

Kann ich die Reihenfolge der Inhalte in meinem Bücherregal anpassen?

Nutze die Pfeilsymbole ⬆️ und ⬇️ neben jeder Ressource innerhalb des ausgewählten Bücherregals, um die Reihenfolge nach Belieben zu ändern.

Kann ich meinem Bücherregal Notizen hinzufügen?

Wenn die Seite des Bücherregals geöffnet ist, kannst du zu allen Inhalten Notizen hinzufügen! Lieblingszitat? Wichtiger Essay-Punkt? Klicke einfach auf die drei Punkte, um deine Notiz hinzuzufügen 📝

➕ Welche Inhalte kann ich meinem Bücherregal hinzufügen?

📓 Perlego-Bücher

🔗 Online-Artikel oder Websites

📃 PDFs, die auf Websites oder in Cloud-Speichern wie Google Drive, Dropbox etc. gehostet werden

📁 Präsentationen, Dokumente & Tabellen, die auf Google Docs, Microsoft OneDrive etc. gehostet werden

▶️ Videos von YouTube, Vimeo, TED Talk, TikTok etc.

🔈 Audio von Spotify, SoundCloud etc.

➕ Und mehr …

⚠️ Hinweis: Schädliche, unangemessene oder raubkopierte Inhalte dürfen auf Perlego nicht hinzugefügt oder geteilt werden. Lies unsere Inhaltsrichtlinie für weitere Informationen. Wir setzen außerdem auf Community-Moderation – bitte melde Inhalte, die gegen unsere Richtlinie verstoßen könnten; hier erfährst du mehr über den Meldeprozess.

🤷 Wie füge ich Inhalte zu einem Bücherregal hinzu?

Perlego-Bücher

  1. Klicke auf deiner Startseite, in der Bibliothek oder in den Suchergebnissen auf den Abwärtspfeil in der Ecke eines beliebigen Buchs

  2. Wähle aus, zu welchem Bücherregal du ein Buch hinzufügen möchtest (oder erstelle ein neues)

  3. Klicke auf der Buchseite auf den Abwärtspfeil neben ‘Möchte lesen’

  4. Wähle das Bücherregal, zu dem du ein Buch hinzufügen möchtest (oder erstelle ein neues)

Externe Inhalte

Klicke auf „Inhalte hinzufügen“ in der oberen rechten Ecke deines Bücherregals

Es erscheint ein Pop-up, in das du den Link zu deinem Inhalt einfügen kannst

Lies Welche Inhalte kann ich hinzufügen für weitere Details und Demos, wie du bestimmte Inhalte hinzufügst

🗑 Wie entferne ich Inhalte aus einem Bücherregal?

Perlego-Bücher

  1. Klicke im Bücherregal auf die drei Punkte neben ‘Weiterlesen’ und wähle ‘Buch entfernen’.

  2. Klicke in deiner Bibliothek auf den Abwärtspfeil in der Ecke des Buchs, das du entfernen möchtest, und wähle, aus welchem Bücherregal du es entfernen möchtest,

  3. Klicke auf der Infoseite eines Buchs auf den Abwärtspfeil neben ‘Möchte lesen’

  4. Wähle das Bücherregal aus, aus dem du es entfernen möchtest.

Externe Inhalte

  1. Klicke im Bücherregal neben dem Inhalt, den du entfernen möchtest, auf die drei Punkte

  2. Wähle ‘Inhalt entfernen’.

🔗 Wie teile ich mein Bücherregal?

Du kannst Personen entweder per E-Mail einladen oder einen Direktlink zu deinem Bücherregal teilen, indem du auf den Button 'Teilen' in der rechten Ecke deines Bücherregals klickst. Anschließend kannst du wählen, ob jede Person mit Link dein Bücherregal ansehen darf, oder es privat halten, indem du nur eingeladene Nutzer auswählst. Nachdem du jemanden eingeladen hast, hat die Person 30 Tage Zeit, die Einladung anzunehmen. Danach kannst du verwalten, wer Zugriff hat, indem du Personen entfernst, die keinen Zugang mehr benötigen.


📓 Notizbuch (Notebook)

Dein Notizbuch organisiert deine Notizen und Markierungen aus der gesamten Perlego-Bibliothek – an einem Ort.

🖍 Notiz schreiben - Schreibe beim Lesen Notizen und markiere Textstellen; du findest sie dann in deinem Notizbuch.

🔍 Leicht finden - Filtere nach Buch oder Markierungsfarbe, um die benötigten Notizen zu finden.

🌟 Überprüfen - Sieh deine Notizen im Kontext, indem du sie im Buch öffnest.

Du kannst deine Notizen und Markierungen auch so sortieren, wie es für dich am besten ist – mit den neuesten oben oder in der Reihenfolge, in der sie im Buch erscheinen.

❓ Notizbuch-FAQs

Kann ich meine Notizen exportieren/importieren?

Noch nicht... Wir wissen, dass sich unsere Lernenden das wünschen, und wir arbeiten als Nächstes daran 👀

Kann ich die Notizen aus meinem Notizbuch kopieren?

Auf jeden Fall! Deine Notizen sind deine eigenen Lerninhalte, und du kannst sie dorthin kopieren, wo du sie brauchst.

Kann ich meine Markierungen exportieren oder kopieren?

Derzeit kannst du Markierungen nicht aus dem Notizbuch kopieren oder exportieren, aber wir prüfen, wie wir das unter Wahrung urheberrechtlicher Beschränkungen ermöglichen können. Du kannst weiterhin bis zu 10 % eines Buchs direkt aus dem Reader kopieren.

Ist mein Notizbuch in der Perlego-App verfügbar?

Du kannst derzeit nicht über die Perlego-App auf dein Notizbuch zugreifen, aber alle Markierungen, die du in der App erstellst, werden gespeichert, wenn du das Notizbuch im Browser wieder öffnest. Das Notizbuch ist auch noch nicht in nativen Apps verfügbar.

Ist mein Notizbuch offline verfügbar?

Nein, du benötigst eine stabile Internetverbindung, um dein Notizbuch zu verwenden.

Was passiert mit meinen Markierungen & Notizen, wenn ein Buch die Bibliothek verlässt?

Wenn ein Buch die Perlego-Bibliothek verlässt, kannst du weiterhin auf deine Notizen im Notizbuch zugreifen, aber deine Markierungen sind nicht mehr sichtbar.

Wir werden stets unser Bestes tun, dir mindestens 30 Tage im Voraus Bescheid zu geben, wenn ein Buch die Bibliothek verlassen wird. Wir speichern außerdem deine Markierungsdaten, sodass du genau dort weitermachen kannst, wo du aufgehört hast, falls das Buch wieder hinzugefügt wird.


Support kontaktieren 💙

Wenn du Fragen oder Feedback hast, wende dich gern an unser Customer-Support-Team unter [email protected] oder per Live-Chat

Hat dies deine Frage beantwortet?