Ein Bücherregal erstellen
So erstellst du ein neues Bücherregal:
Tippe auf das +Symbol in der Seitenleiste neben Meine Bücherregale oder klicke auf den Dropdown-Pfeil neben einem Buch.
Füge einen Titel und eine Beschreibung hinzu und wähle Regal erstellen.
Dein neues Bücherregal erscheint nun unter Meine Bücherregale.
📲 Das Erstellen von Bücherregalen ist in der App noch nicht verfügbar, Sie können jedoch weiterhin vorhandene Bücherregale anzeigen und ergänzen.
Welche Inhalte können hinzugefügt werden?
Beispiele
📓 Bücher über Perlego
🔗 Online-Artikel oder Websites
📃 PDFs, die öffentlich auf Websites oder in Cloud-Speichern wie Google Drive und Dropbox gehostet werden
📁 Präsentationen, Dokumente und Tabellenkalkulationen, die öffentlich auf Google Docs und Microsoft OneDrive gehostet werden
📺 Videos von YouTube, Vimeo, TedTalk, TikToks
🔈 Audio von Spotify und SoundCloud
⚠️ Wichtige Hinweise zum Hinzufügen externer Inhalte
Bekannte Piraterie-Websites werden blockiert und der Inhalt wird nicht gerendert
Durch das Hinzufügen von Inhalten akzeptieren Sie unsere Inhaltsrichtlinie. Wir haben ein striktes Verbot von Raubkopien und schädlichen Inhalten. Wenn Sie diese Richtlinie und Nutzungsvereinbarung nicht befolgen, werden wir den Inhalt entfernen und dies kann zur Deaktivierung Ihres Kontos führen.
Wir verlassen uns auf die Moderation der Community. Melden Sie daher bitte alle Inhalte, die Ihrer Meinung nach gegen unsere Richtlinien verstoßen – erfahren Sie mehr darüber Meldevorgang hier.
Inhalte hinzufügen
Bücher auf Perlego
In der Bibliothek: Klicke auf den Dropdown-Pfeil bei einem Buch und wähle das Bücherregal aus.
Auf der Infoseite eines Buchs: Klicke auf den Dropdown-Pfeil neben ➕ Zu Bücherregal hinzufügen oder Will lesen.
Im Bücherregal: Klicke auf die drei Punkte neben Weiterlesen und wähle Bibliothek durchsuchen.
Im Buch: Klicke unten links auf ➕ Zu Bücherregal hinzufügen.
Externe Inhalte
Weblinks, Audio & Video: URL kopieren und in das Textfeld im Bücherregal einfügen.
PDFs, Präsentationen, Tabellen & Dokumente:
In Google Drive, Dropbox oder einen ähnlichen Dienst hochladen.
Freigabe so einstellen, dass jeder mit dem Link den Inhalt ansehen kann.
Den Link in das Feld Externen Inhalt hinzufügen einfügen.
Inhalte entfernen
Bücher auf Perlego
In der Bibliothek: Dropdown-Pfeil > Bücherregal auswählen, aus dem das Buch entfernt werden soll.
Auf der Infoseite des Buchs: Dropdown-Pfeil neben Will lesen > Bücherregal wählen.
Im Bücherregal: Drei Punkte neben Weiterlesen > Buch entfernen.
Externe Inhalte
Drei Punkte neben dem jeweiligen Eintrag > Inhalt entfernen.
Inhalte neu anordnen
Ändere die Reihenfolge in deinem Bücherregal mit den Pfeilen ⬆️ Hoch und ⬇️ Runter, die erscheinen, wenn du mit der Maus über einen Eintrag fährst.
Notizen hinzufügen
Innerhalb eines Bücherregals kannst du neben jedem Inhalt Notizen hinzufügen.
Zum Beispiel: Lieblingszitate oder wichtige Punkte aus einem Aufsatz.
Lesestatus — Liest, Will lesen, Abgeschlossen
In deinen Bücherregalen kannst du jedem Buch einen Status geben: Liest, Will lesen oder Abgeschlossen.
Dein Bücherregal teilen
Klicke auf Teilen in der oberen Ecke eines Bücherregals, um es per Link oder E-Mail freizugeben.
Du kannst entscheiden, ob jeder mit dem Link dein Bücherregal sehen darf, oder ob nur Eingeladene Zugriff haben.
Einladungen verfallen nach 30 Tagen, wenn sie nicht angenommen werden.
Zugriff verwalten:
Im Teilen-Menü die Dropdown-Option öffnen.
Neben einer E-Mail auf „Kann ansehen“ klicken, um Optionen zu sehen.
Entfernen auswählen, um den Zugriff zu entziehen.
Hinweis: Eingeladene sehen die mit deinem Perlego-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse.
Was, wenn ein Fehler auftritt?
Wenn die Freigabeeinstellungen eines Dokuments nicht öffentlich sind, kann es nicht hinzugefügt werden.
Wenn du denselben Link erneut hinzufügen willst, wird er 1 Stunde blockiert, bevor du es wieder versuchen kannst.
Weitere Unterstützung
Wenn du Hilfe brauchst, Fragen hast oder Feedback geben möchtest, kontaktiere uns über den Live-Chat auf der Webseite oder per E-Mail an [email protected]
